Mehr Chancen im Beruf
durch qualifizierte Weiterbildung
Unabhängig wie viele und welche Abschlüsse Sie machen - wenn es niemand merkt, dass Sie Ihre berufliche Kompetenz erweitert haben, war es ein aufwendiges Privatvergnügen.
Begriffe, die uns täglich begegnen. Um in diesem turbulenten Umfeld erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen lernbereite, qualifizierte Mitarbeiter. Damit werden Veränderungs- und Lernbereitschaft zum wichtigsten Kriterium auf dem Arbeitsmarkt. |
![]() |
Wie verbessern Sie durch dieses Studium
Ihre beruflichen Chancen?
Kernfächer | Projektarbeit | Praxisseminare / Ergänzungsfächer | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Sie bilden die notwendige Wissensbasis. Sie können nur dann Geschäftsergebnisse beurteilen, wenn Sie die Bilanz- und Analyseinstrumente kennen. |
Die einzelnen Unterrichtsmodule werden durch Fallstudien mit einem sehr starken Praxisbezug ergänzt. Dadurch soll insbesondere unternehmerisches Denken der Studierenden gefördert werden. |
Praxisseminare dienen der Kompetenzerweiterung im beruflichen Alltag. Themenfelder wie z.B. Moderations- und Präsentationstechnik sind themenübergreifende Methoden, die u.a. Handlungskompetenz fördern.
|